Einsatzart: Technischer Einsatz
Alarmierungsart: Sirene
Einsatzort: Hitzendorf / Rohrbach
Einsatz am: 01.07.20
Einsatzbeginn: 19:12 Uhr
Einsatzende: 01:30 Uhr
Fahrzeuge: RFA, TLF-A 4000, KLFA, MTF+ ANHÄNGER
Eingesetzte Mann: 28 Mann,
Das angekündigte Unwetter am Abend des 01.07.20 forderte die Feuerwehr Hitzendorf.
Vor allem in Hitzendorf waren 32 Einsatzadressen abzuarbeiten, davon war eine Einsatzadresse ( Siedlungsgebiet) wo 12 Keller unter Wasser waren. Wir hatten auch Einsätze in Rohrbach, einen Gefahrgut Einsatz, wo ÖL Tanks drohten zu kippen und überschwemmte Brücken.
Hauptaufgabe waren Keller auszupumpen, Verklausungen zu beseitigen und Straßen zu reinigen.
Zur Abarbeiten aller Szenarien wurde im Rüsthaus Hitzendorf eine mobile Einsatzleitung aufgebaut.
Wir danken auch der FF- Eisbach- Rein für die Unterstützung in Hitzendorf die mit 2 Fahrzeugen anwesend waren.
Ein großes Dankeschön gibt es für die Gemeinde Hitzendorf die uns geholfen haben beim Sandsäcken füllen und ihre Fahrzeuge zu Verfügung gestellt haben. Auch dem Bürgermeister der die Verpflegung brachte.
Den Transportunternehmen Kopp Werner ein Dankeschön für die Hilfe beim befüllen der Sandsäcke.
Auch ein großes Dankeschön an den Vinzenz Stern der mit seinen Traktor die Brücke in Rohrbach und in Neudorf vom Schlamm und angespülten Äste befreit hat.
Auch ein großes Dankeschön an die FAM. Peier für das gute Brot.
Ein großes Dankeschön an die Frau des Kommandanten und an die Frau des Kommandanten Stellvertreter und unsere gute Fee Heidi Kolb die für uns im Rüsthaus gekocht haben.
Bild Quelle: FF- Hitzendorf