Einsatzart: Brandeinsatz (Wohnhausbrand)
Alarmierungsart: Sirene
Einsatzort: St. Pankrazen - Gschnaidt
Einsatz am: 03.05.2016
Einsatzbeginn: 18:24 Uhr
Einsatzende: 03:00 Uhr
Fahrzeuge: TLF-A 4000, MTF-A
Eingesetzte Mann: 11 Mann
Weitere Einsatzkräfte: FF St.Pankrazen-Gschnaidt, FF Judendorf-Straßengel, FF Semriach, FF Steinberg-Rohrbach, FF Stiwoll, FF Geistthal, FF Södingberg, FF Eggersdorf, FF Eisbach Rein, FF Gratkorn, FF Gratwein, BTF Sappi, FF St. Oswald bei Plankenwarth, Polizei, Rettungsdienst
Situation beim Eintreffen: Ein altes Bauernhaus steht in Vollbrand.
Tätigkeit am Einsatzort: Unser TLF wurde am Einsatzort als Pufferfahrzeug verwendet damit die TLF´s welche den Wassertransport durchführten eine zweite Zubringstation hatten und so schnell als möglich wieder weiterfahren konnten. Von unserem TLF aus wurde dann mit 2 C Rohren das Nachbarobjekt geschützt und mit einem HD Rohr die Stirnseite des Gebäudes gelöscht. Um 23:30 Uhr fuhr der MTF mit 3 Mann nach und löste die erste Gruppe ab. Insgesamt wurden über 100.000 l Wasser über unsere Pumpe befördert.
Weitere Berichte: Bereichsfeuerwehrverband Graz-Umgebung, Kleine Zeitung, Fireworld.at