Wehrversammlung
Am 05.01 um 19 Uhr eröffnete HBI Martin Higgersberger-Mixner die Wehrversammlung 2025 und begrüßte neben dem Feuerwehrausschuss und den Feuerwehrmitgliedern auch die Ehrengäste ABI Hannes Koch, EABI Ludwig Mitteregger, 2. Vize BGM Werner Roth und GR Daniel Possert.
Im abgelaufenen Jahr musste die Freiwillige Marktfeuerwehr Hitzendorf zu insgesamt 101 Einsätzen ausrücken. Diese gliedern sich auf in:
• 12 Brandeinsätze
• 9 Brandsicherheitswachen
• 78 technische Einsätze
• 2 Fehlausrückungen
Von Kleinbränden, Garagenbränden ausgelöst durch eine defekte Gasflasche bis hin zum Wohnhausbrand war im letzten Jahr wieder einmal fast alles dabei. Doch wie immer waren auch im Jahr 2024 ein Großteil der Einsätze technischer Natur. So musste zu Verkehrsunfällen mit teils schwer verletzten Personen, zu Fahrzeugbergungen, zu umgestürzten Bäumen, zum Binden von kilometerlangen Öl- bzw. Dieselspuren, zu Katastrophenhilfseinsätzen aufgrund diverser Unwetter, bis hin zu Personen- und Tierrettungen ausgerückt werden.
Die Tätigkeiten einer Feuerwehr beschränken sich jedoch nicht nur auf Einsätze. So kommen zur Gesamtstatistik nun noch Dienstbesprechungen, Ausschusssitzungen, die gesamte Jugendarbeit, Verwaltungs- und Öffentlichkeitsarbeit, Wartungsarbeiten, Ausbildungen, 44 Übungen, 12 Kursbesuche an der Landesfeuerwehrschule und vieles weiteres hinzu.
Somit ergibt sich für das abgelaufene Feuerwehrjahr 2024 eine Gesamtstatistik von 540 Tätigkeiten mit insgesamt 16.246 geleisteten Stunden.
Mannschaftsstand mit 01.01.2025
• Mitglieder aktiv: 75
• Mitglieder Reserve: 11
• Mitglieder Jugend: 15
• Gesamt: 101
Angelobungen, Beförderungen und Ehrungen:
Neuaufnahmen:
• JFM Julian Faßolter
• JFM Nick Krainberger
• JFM Simon Lechner
• JFM Mila McGrath
• FM Mario Posch
• JFM Joshua Bas
• JFM Sonja Stering
Angelobt, und damit zum FM (Feuerwehrmann) befördert, wurden:
• Raphael Dax
• Armin Leitner
• Philip Schweighart
Zum OFM (Oberfeuerwehrmann):
• Christoph Kager
• Gabriel Manriquez-Toledo
• Julian Ziehenberger
Zum OLM (Oberlöschmeister):
• Patrick Schartner
Zum Gruppenkommandant und damit LM (Löschmeister):
• Gabriel Manriquez-Toledo
• Jürgen Kollegger
Zum Zugskommandant und damit BM (Brandmeister):
• Werner Schmölzer
Auszeichnung für 40 Jahre im Dienste der Feuerwehr:
• HFM Franz Pessl
Auszeichnung für 60 Jahre im Dienste der Feuerwehr:
• EBM Erich Birnstingl
• HFM Johann Dokter
• HFM Josef Grosschädl
• HFM Franz Knopper
• HFM August Roth