Willkommen
bei der Marktfeuerwehr Hitzendorf

24h Übung der Feuerwehrjugend

Vom 28.10 bis 29.10.2022 fand gemeinsam mit der FF Berndorf eine 24 Stunden Übung der Feuerwehrjugend statt.
Eingeteilt in 2 Gruppen, nahmen 16 Jugendliche der beiden Feuerwehren Berndorf und Hitzendorf teil.
Als erster stand das Vorbereiten des Schlafsaals am Programm, danach ging es in zwei Gruppen zur ersten Übung, einmal Aufbau einer Löschleitung und arbeiten mit Hebekissen.
Danach gab es ein gemeinsames Abendessen und Kino für alle.
Um ca. 22.30 Uhr wurde die Feuerwehrjugend zu einem Brandeinsatz bei der Schottergrube Kopp in Hitzendorf alarmiert, wo sie dann den Umgang mit Feuerlöscher und HD Rohr lernten.
Nach einer kurzen Nachtruhe wurden sie um 03.45 Uhr zu einem Technischen Einsatz Verkehrsunfall beim ASZ (Altstoffsammelzentrum) in Hitzendorf alarmiert, wo sie die Einsatzstellen Absicherung und den richtigen Aufbau für die Menschenrettung durchführen mussten.
Nach dem gemeinsamen Frühstück im Rüsthaus, wo wir uns nochmals recht herzlich bei Elke Stering und Harald Birnstingl für die Vorbereitung bedanken, ging es weiter und es wurde der Baum der vom Landesfeuerwehrverband gesponsert wurde beim Kraftplatz in Hitzendorf zusammen mit dem BGM Andreas Spari gepflanzt.
Um 10.00 Uhr fand wieder eine Gruppenübung statt.
Eine Gruppe fuhr zum Rückhaltebecken in Hitzendorf, wo die Kinder von der MRSA Gruppe Berndorf abgeseilt wurde.
Die zweite Gruppe erhielt eine Einschulung ÖRK ( Österreichischen Roten Kreuz) über ihre Arbeit und ihnen wurde der RTW (Rettungswagen) ausführlich erklärt.
Nach dem Wechsel der beiden Gruppen ging es zum gemeinsamen Mittagessen.
Zum Abschluss der 24 Stunden Übung ging es nach Berndorf zu einem Wirtschaftsgebäudebrand, wo die Kinder das gelernte noch einmal umsetzten, mussten.
Nach der Fahrzeugpflege und das Aufräumen des Rüsthauses wurde die 24 Stunden Übung mit den Schlussworten der beiden Ortsfeuerwehrjugendbeauftragten beendet.
Die FF Hitzendorf bedankt sich bei FF Berndorf, der Firma Kopp, dem Österreichischen Roten Kreuz Graz Umgebung und allen, die es ermöglicht haben diese Übungen durchzuführen.


28.10.22 Bild 1
28.10.22 Bild 1
28.10.22 Bild 10
28.10.22 Bild 10
28.10.22 Bild 14
28.10.22 Bild 14
28.10.22 Bild 19
28.10.22 Bild 19
28.10.22 Bild 11
28.10.22 Bild 11
28.10.22 Bild 15
28.10.22 Bild 15
28.10.22 Bild 18
28.10.22 Bild 18
28.10.22 Bild 17
28.10.22 Bild 17
28.10.22 Bild 13
28.10.22 Bild 13
28.10.22 Bild 12
28.10.22 Bild 12
28.10.22 Bild 16
28.10.22 Bild 16
28.10.22 Bild 2
28.10.22 Bild 2
28.10.22 Bild 20
28.10.22 Bild 20
28.10.22 Bild 3
28.10.22 Bild 3
28.10.22 Bild 4
28.10.22 Bild 4